zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-europa.de
  • Heinrich-Böll-Stiftung Washington, D.C.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Washington D.C.
Menü
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
  • Über uns
  • About us / News
  • Positionen und Analysen
  • OV in den Medien
  • Events
  • Angebote des OV
    • Grüne weltweit
    • Wählen im Ausland
    • eselfantenblog
    • Newsletter
    • Members only
  • Briefwahl Europawahl 2019
  • Wahlkampf-Blog
  • Grüne weltweit
Ortsverband Washington D.C.NeuigkeitenRückblick 2017

Ortsverband Washington D.C.

  • Neuigkeiten
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
  • Über uns
  • About us / News
  • Positionen und Analysen
  • OV in den Medien
  • Events
  • Angebote des OV
  • Briefwahl Europawahl 2019
  • Wahlkampf-Blog
  • Grüne weltweit

Rückblick 2017

Briefwahl 2017 leicht gemacht - Mit der neuen Suchmaschine des OV Washington

Nur wenige Klicks hier in der Suchmaschine des OV-Washington, und schon erscheinen die Links und Email-Adressen zur Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen bei eurer Heimatstadt/Gemeinde - deutschlandweit, schnell und unkompliziert. Infos hier.

29.04.2017

People's Climate March - "Es gibt keinen Planet B"

Weltweit sind die Menschen am Samstag, 29. April 2017, zum "Peoples Climate March" für unseren gemeinsamen Planeten auf die Straße gegangen. Auch der OV Washington hat sich dem Marsch in Washington D.C. angeschlossen. Es gibt keinen Planet B. Hier findet ihr Informationen zur Aktion sowie unser Positionspapier "Why We March".    Mehr »

09.04.2017

Grüner Sofa-Talk am Rande der German American Harvard Conference

Im Anschluss an die Opens external link in new windowGerman American Harvard Conference am 9. April 2017 haben wir gemeinsam mit euch und mit Opens external link in new windowReinhard Bütikofer (Mitglied des Europäischen Parlaments & Vorsitzender Europäische Grüne Partei) diskutiert, was die aktuellen politischen Entwicklungen in den USA für Europa bedeuten und wie sich international mobile Studierende, Berufsanfänger und Expats aktiv in die europäische und deutsche Politik einbringen können. 

20.01.2017

Trumps Wahl zum US-Präsidenten: Gründe und Lehren - Ein Analysepapier

Foto: Gage Skidmore, [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump der 45. Präsident der USA. Wie konnte ein populistischer Kandidat mit derart kontroversen, unkonventionellen und ausgrenzenden Botschaften gewählt werden und was bedeutet dies für die Grünen im Bundestagswahlkampf 2017? Der OV Washington hat den Wahlkampf vor Ort miterlebt und ein Analysepapier erarbeitet, um Antworten auf diese Fragen zu finden.   Mehr »

01.04.2017

Jahresversammlung 2017

Bei unserer Jahresversammlung am 1. April um 15 Uhr in Washington D.C. haben wir das Wahljahr 2017 geplant. Freundinnen und Freunde des OV waren wie immer herzlich willkommen. Wir haben mit Berenike Schott, Immanuel Steinhilper, Jonas Haertle, Silke Kaul und Stefan Hochhuth auch einen neuen Vorstand gewählt.   Mehr »

08.03.2017

Gemeinsame Aktion zum Weltfrauentag in Brandenburg und Washington, D.C.

Protestmärsche, Pussy-Hüte, und zweimal derselbe alte Herr: Der Opens external link in new windowLandesverband Brandenburg hat dem Steuben-Denkmal in Potsdam einen Pussyhat aufgesetzt. Wenige Stunden später und knapp 7000 km entfernt haben sich unsere OV-Gruenen um die identische Statue Opens external link in new windowSteubens (ein deutschstämmiger Veteran des amerikanischen Unabhängigkeitskrieg) in Washingtons Lafayette-Park versammelt, und sich dem Protestmarsch zum Weißen Haus angeschlossen.   Mehr »