zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-europa.de
  • Heinrich-Böll-Stiftung Washington, D.C.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Washington D.C.
Menü
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
  • Über uns
  • About us / News
  • Positionen und Analysen
  • OV in den Medien
  • Events
  • Angebote des OV
    • Grüne weltweit
    • Wählen im Ausland
    • eselfantenblog
    • Newsletter
    • Members only
  • Briefwahl Europawahl 2019
  • Wahlkampf-Blog
  • Grüne weltweit
Ortsverband Washington D.C.NeuigkeitenRückblick 2013

Ortsverband Washington D.C.

  • Neuigkeiten
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
  • Über uns
  • About us / News
  • Positionen und Analysen
  • OV in den Medien
  • Events
  • Angebote des OV
  • Briefwahl Europawahl 2019
  • Wahlkampf-Blog
  • Grüne weltweit

Rückblick 2013

07.12.2013

Jahresausklang mit Feuerzangenbowle 2013

Wie auch schon in den letzten Jahren haben wir zum gemütlichen Jahresausklang mit dem OV Washington am Samstag, 7. Dezember in Washington D.C. eingeladen. Wir haben den Klassiker "Die Feuerzangenbowle" beim Genuss des gleichnamigen Getränks gezeigt.    Mehr »

09.05.2013

Diskussion mit Jürgen Trittin über "Fracking" und Syrienpolitik

Prominenten Besuch hatte der OV Washington am 9. Mai. Jürgen Trittin, praktisch schon ein Stammgast beim OV, diskutierte mit "Greenies und friends" über seine Begegnungen in Pittsburgh, Boston, New York, und Washington, D.C. Im Mittelpunkt des Abends standen unter anderem der Syrienkrieg und die Energie- und Klimapolitik. Eine spannende Diskussion entwickelte sich dabei nicht zuletzt zum Thema "fracking".   Mehr »

02.05.2013

Sofa-Talk mit Hermann Ott zur transatlantischen Klimapolitik

Herman Ott, klimapolitischer Sprecher der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, war zu Besuch beim OV Washington. Seine Erfahrung: Deutschlands Kurs in der Energie- und Klimapolitik wird in den USA mit großem Interesse aufgenommen, als Beispiel für ein Industrieland, das die Energiewende wagt ohne damit seine Wirtschaft zu zerstören. Die Ideen der Grünen als echte Pioniere in diesem Bereich sind dabei besonders gefragt   Mehr »

26.03.2013

Besuch von Martin Zierold beim OV Washington

Einen spannenden Abend verbrachte der OV Washington mit Martin Zierold – dem ersten gehörlosen Abgeordnete in Deutschland, der die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung in Berlin-Mitte vertritt. In der NeighborhoodKneipe „Local16" im U Street Korridor berichtete Martin über seine Gebärdendolmetscherin von den Erfahrungen seiner USA-Reise.   Mehr »

23.03.2013

Jahreshauptversammlung 2013 und 5-Jahres Feier

Der OV Washington hat auf seiner Jahreshauptversammlung, 2012 Revue passieren lassen, die Weichen für das Wahljahr 2013 gestellt, und mit Sebastian Gräfe, Stefan Hochhuth und Immanuel Steinhilper einen neuen Vorstand gewählt. Arne Jungjohann und Sabina Espinoza wurden aus dem Vorstand verabschiedet. Anschließend haben OV und Freund_innen das 5-jährige Bestehen des OV Washington gefeiert.   Mehr »

Der OV Washington – Ein "treffliches Beispiel für innovative grüne Basisdemokratie"

Eine Studie des American Institute for Contemporary German Studies und der Heinrich-Böll-Stiftung zeichnet zum 30-jährigen Jubiläum des erstmaligen Einzugs in den Bundestag den Aufstieg der deutschen Grünen nach. Dabei, so die Autoren Andrei S. Markovits und Joseph Klaver, sei der OV Washington eine bezeichnende Errungenschaft einer innovativen Partei, die Basisdemokratie lebe und in globalen Zusammenhängen denke.   Mehr »