zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-europa.de
  • Heinrich-Böll-Stiftung Washington, D.C.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Washington D.C.
Menü
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
  • Über uns
  • About us / News
  • Positionen und Analysen
  • OV in den Medien
  • Events
  • Angebote des OV
    • Grüne weltweit
    • Wählen im Ausland
    • eselfantenblog
    • Newsletter
    • Members only
  • Briefwahl Europawahl 2019
  • Wahlkampf-Blog
  • Grüne weltweit
Ortsverband Washington D.C.

Ortsverband Washington D.C.

  • Neuigkeiten
  • Über uns
  • About us / News
  • Positionen und Analysen
  • OV in den Medien
  • Events
  • Angebote des OV
  • Briefwahl Europawahl 2019
  • Wahlkampf-Blog
  • Grüne weltweit

Die Eselfanten sind los!

09.08.2012

Von: Torben Hennigs

Weniger als 90 Tage sind es noch bis zur Wahl. Hinter uns haben wir den heftigen Vorwahlkampf der Republikaner (über den ich bei Stallionspost berichtet habe) und einen ziemlich ereignisarmen Sommer. Bisher gab es keine spektakulären Fehltritte oder Entscheidungen – das Beste haben wir also noch vor uns.

Am letzten Wochenende hat Mitt Romney seinen Vize vorgestellt: Paul Ryan soll Stellvertreter werden, falls es Romney im November ins Weiße Haus schafft. Ryan ist eine Reizfigur: Als Vorsitzender des Haushaltsausschusses hat er Einfluss im Kongress. Er gilt als kluger Kopf, aber auch als radikaler Reformer. Die konservative Basis freut sich ueber seine Nominierung, vielen Strategen in DC bereitet seine Auswahl aber Kopfschmerzen. So sagt ein Insider: “Ich mag Paul Ryan und ich find es spannend, dass wir ihn nominiert haben. Aber ich glaube nicht, dass er uns helfen wird.”
 
Als nächstes stehen dann die Parteitage auf dem Programm: In Tampa, Florida machen die Republikaner Ende August (vom 27. - 30.) den Anfang. Vom 4. bis zum 6. September ziehen die Demokraten dann mit ihrer Krönungsmesse für den amtierenden Präsidenten in Charlotte, North Carolina nach. Die Eselfanten werden in Charlotte live vor Ort sein, so stay tuned!

Dann geht der Wahlkampf mit den TV-Debatten auf die Zielgerade. Über den Oktober verteilt stehen drei Debatten zwischen Obama & Romney an, außerdem eine zwischen Vice President Joe Biden und Paul Ryan.

Und wer gewinnt? Im Moment hat Obama die Nase knapp vorn. In den bundesweiten Umfragen liegt er knapp vor Romney, und auch in den wichtigen Swing States sieht es gut für ihn aus. Aber wie im Fußball gilt auch im Wahlkampf: Ein Spiel hat 90 Minuten. In diesem Fall haben Romney und die Republikaner vor allem viel Geld, um Obama bis November noch einzuholen. Und eine Wirtschaftslage, mit der noch nie ein Präsident wiedergewählt wurde. Mit den Worten des großen Lothar Matthäus: Das Chancenplus ist ausgeglichen.

Foto oben von MCS unter Creative Commons License.

Torben Hennigs Präsidentschaftswahlkampf
Wahlkampf, Obama, Romney, Ryan, Biden
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Keine Kommentare
Für diesen Eintrag werden keine Kommentare mehr angenommen